Schutz vor mobilen Cyberattacken
Mobile Threat Prevention
Die Mobilität ist fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Sie sorgt für mehr Flexibilität und Produktivität. Aber sie ist auch neue Angriffsfläche für Hacker. Das gefährdet Unternehmensdaten, die in Apps, im Netzwerk oder auf den Geräten abgelegt werden. Lösungen zur mobilen Bedrohungsabwehr (MTP) sorgen für einen weitreichenden Schutz der Geräte und Daten vor Cyberattacken.
Um mobile Geräte vollumfänglich zu sichern, sollten diese drei Angriffspunkte bei Mobile-Device-Security-Strategie unbedingt berücksichtigt werden.
Gerne analysieren wir das Bedrohungsszenario Ihrer Unternehmensdaten und entwickeln ein wirksames Konzept für deren Schutz.
Devices
Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Absicherung des Gerätes. Hierbei muss zum einen die Einhaltung vordefinierter Geräte-Konfigurationen, wie beispielsweise die Verteilung einer einheitlichen Version des mobilen Betriebssystems, betrachtet werden. Zum anderen aber auch der Schutz oder die Warnung vor Jailbreak, Root Attacken, OS Exploits und Schwachstellen.
Apps
Auch Apps, die aus dem Google- oder App-Store bezogen werden können zum Einfalltor für Hacker werden. Eine gute MTP Lösung schützt vor bösartigen Apps, indem diese automatisch bei einem Downloadversuch geblockt werden. Auch bereits installierte Apps können von der Software auf bösartige Inhalte gescannt und blockiert werden. Das Unternehmen erhält einen ausführlichen Bericht über „gefährdete“ Devices und kann unverzüglich Maßnahmen einleiten.
Netzwerk
Häufig wird dem Bereich Netzwerk zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet, obwohl genau hier ein enormes Potenzial für Cyberkriminelle steckt. Nicht nur Phishing Mails oder SMS werden in der heutigen Zeit verbreitet, sondern auch kompromittierte WiFi Verbindungen. Hierunter verbergen sich scheinbar harmlose WiFi Hotspots in bekannten Umgebungen wie beispielsweise im eigenen Lieblingscafé. Auch bösartige URLs werden immer ausgeklügelter und lassen sogar Sicherheitsexperten in die Falle tappen.