SolarWinds
SolarWinds ist eine führende Lösung für Access Rights Management (ARM) in Microsoft- und virtuellen Server-Umgebungen und schützt damit Unternehmen vor unberechtigten Zugriffen auf sensible Daten. Die in Deutschland von Protected Networks entwickelte Software-Lösung setzt Maßstäbe für professionelle Netzwerksicherheit und agile IT-Organisation und bündelt modernste Funktionalität mit der Erfüllung gängiger Sicherheits- und Compliance-Richtlinien. Die SolarWinds Kernfunktionen umfassen: Permission Analysis, Security Monitoring, Documentation & Reporting, Role & Process Optimization und User Provisioning
Bugl & Kollegen
Die Idee ist es, Datenschutz und Informationssicherheit rechtskonform und doch erlebbar in Ihrem Unternehmen zu installieren und zu trainieren.
Datenschutzverstöße geschehen meist aus Unkenntnis oder Unachtsamkeit und werden sehr schnell zu einem Ärgernis mit großer Eigendynamik.
EgoSecure
Das deutsche Unternehmen EgoSecure ist ein führender Anbieter im Bereich Endpoint Security, der mit seiner Lösung Haftungsrisiken minimiert und zuverlässigen Schutz vor Daten- sowie Arbeitszeitverlusten gemäß deutscher Richtlinien bietet ( z. B. Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte).
Check Point Software
Check Point Software Technologies Ltd. (www.checkpoint.com ) bietet branchenführende Lösungen und schützt Kunden vor Cyberattacken mit einer einzigartigen Erkennungsrate von Malware und anderen Arten von Angriffen. Check Point bietet eine komplette Sicherheitsarchitektur, von der Absicherung der Netzwerke von Unternehmen bis hin zum Schutz mobiler Geräte. Zusätzlich zu einem umfangreichen und intuitiven Sicherheitsmanagement. Check Point schützt mehr als 100.000 Unternehmen jeder Größenordnung.Check Point, one step ahead of hackers.
Matrix42
Matrix42 ist führender Anbieter für Workplace Management Lösungen. Matrix42 Workplace Management ermöglicht das nahtlose Management von physischen, virtuellen und mobilen Umgebungen.
Micro Focus
Micro Focus vereint zwei führende Unternehmen der Softwarebranche und ist einzigartig positioniert, um Kunden bei der Maximierung vorhandener Software-Investitionen zu helfen und Innovationen in einer Welt aus hybrider IT vom Mainframe über mobile Endgeräte bis hin zur Cloud zu fördern.
Relicence AG
Relicence AG – Empowering Your Software Assets
Die 2008 gegründete Relicense AG ist einer der europaweit führenden Anbieter von gebrauchten Software-Lizenzen und berät Unternehmen in allen Fragen rund um das Software Asset Management. Neben der deutschen Firmenzentrale in Inning am Ammersee ist die Relicense AG mit Niederlassungen in Italien, den Niederlanden, in Polen und Dänemark vertreten und beschäftigt heute rund 30 Mitarbeiter. Mit seinem internationalen Netzwerk von Vertriebspartnern bedient die Relicense AG Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größenordnungen, die vom Kauf oder dem Verkauf gebrauchter Volumenlizenzen profitieren und ihre Software Assets in optimaler Weise einsetzen wollen.
SoftwareONE
SoftwareONE ist ein weltweit führender Anbieter von Plattformen, Lösungen und Services mit 30-jähriger Erfahrung im Software- und Technologie-Umfeld. Unser Angebot reicht von der Softwarelizenzierung und -beschaffung über Software Lifecycle Management bis hin zu allen Aspekten von Cloud First Advisory, Delivery und Managed Solutions. Wir verfügen über umfangreiche fachliche Expertise, um unsere Kunden bei der Konzeption und Realisierung ihrer Technologie-Roadmap in der heutigen digitalen Welt zu unterstützen.
VMware AirWatch
AirWatch ist führende Anbieter unternehmensgerechter Lösungen zur Verwaltung mobiler Geräte, mobiler Apps und mobiler Inhalte zwecks Vereinfachung von Mobilität. Mehr als 3.000 Kunden weltweit vertrauen AirWatch die Verwaltung ihrer wertvollsten Ressourcen an: ihre mobilen Geräte, einschließlich der Apps und Inhalte auf diesen Geräten. AirWatch wurde 2003 von John Marshall und Alan Dabbiere gegründet.
wandera
Wandera ist der führende Anbieter von Lösungen für die Sicherheit und das Management mobiler Daten, die Unternehmen unvergleichliche Einblicke in ihre mobilen Daten geben und sie durch Bedrohungsabwehr in Echtzeit, Richtlinieneinhaltung und Datenkostenmanagement schützen.